Ein Kernproblem des israelisch-palästinensischen Konflikts
liegt in der bis heute ungelösten Flüchtlingsfrage. Weltweit
gibt es inzwischen mehr als 5 Millionen palästinensischer Flüchtlinge,
dies entspricht 18% aller Flüchtlinge überhaupt.
Palästinensische Flüchtlingslager:
RF= Registrierte
Flüchtlinge
|
Westbank |
Gaza-Streifen |
Jordanien |
Syrien |
Libanon |
Total |
1950 |
-1 |
198.227 |
506.2001 |
82.194 |
127.600 |
914.2212 |
RFs 1975 |
292.922 |
333.03,1 |
625.857 |
184.042 |
196.855 |
1.632.707 |
RFs 2005 |
690.988 |
969.588 |
1.795.326 |
426.919 |
401.071 |
4.283.892 |
Anstieg (2004) |
2.3% |
3.2% |
2.1% |
2.3% |
1.1% |
2.3% |
% Gesamt RFs |
16 |
23 |
42 |
10 |
9 |
100 |
Anzahl der Flüchtlingslager |
19 |
8 |
103 |
10 |
12 |
59 |
RF in Flüchtlingslagern |
182.191 |
474.079 |
284.461 |
113.663 |
211.593 |
1.265.987 |
in % der RF
|
26 % |
49 % |
16 % |
27 % |
53 % |
30 % |
Einrichtungen:
|
|
Schulen
|
93 |
180
|
177
|
115 |
87
|
652 |
Ausbildung
|
3 |
1 |
2
|
1 |
1 |
8 |
Gesundheit |
36 |
18 |
23 |
23 |
25 |
125 |
1 Westbank gehörte bis 1967 zu Jordanien.
2 Excl. 45.800 Palästinenser, die innerhalb von
Israel leben und bis 1952 Unterstützung von der UNRWA erhielten.
3 Drei zusätzliche Nachbarschaften in Amman, Zarqa
und Madaba werden als „inoffizielle Flüchtlingslager“
von der UNRWA betrachtet. (Quelle: UNRWA in Figures, UNRWA Hauptquartier,
März 2004.)
Verteilung der bei UNRWA registrierten Flüchtlinge
nach Bezirk und Flüchtlingslagern
Westbank* |
|
Gaza-Streifen |
Bezirk
|
Lager(Grd.)
|
Bevölkerung |
Nablus |
Askar (1950)
|
14.629 |
Balata (1950) |
21.903 |
Lager Nr, 1 (1950) |
6.508 |
Jenin |
Far’a (1949)
|
7.244 |
Jenin (1953) |
15.496 |
Tulkarem |
Nur Shams (1952)
|
8.659 |
Tulkarem (1950)
|
17.455 |
Ramallah |
Ama`ri (1949) |
8.805 |
Deir Ammar (1949) |
2.275 |
Jalazon (1949) |
10.390 |
Qulandia (1949)
|
10.024 |
Jerusalem |
Shu’fat
(1965/66) |
10.069 ** |
Jericho |
Aqabat Jaber
(1948) |
5.510 |
Ein Sultan (1948)
|
1.723 |
Bethlehem |
Dheisheh (1949) |
12.045 |
Aida (1950) |
4.543 |
Beit Jibrin (1950) |
2.025 |
Hebron |
Fawwar (1949)
|
7.630 |
Arroub (1950) |
9.859 |
|
|
Bezirk
|
Lager(Grd.)
|
Bevölkerung |
Gaza-Nord |
Jabalia (1948/49) |
106.691 |
Gaza-Stadt |
Shati (Beach)
(1949) |
78.768 |
Gaza-Süd |
Khan Younis (1949) |
63.219 |
Rafah (1949)
|
95.187 |
Gaza-Mitte |
Deir Balah (1949) |
19.534 |
Nuseirat (1948/49) |
57.120 |
Bureij (1949) |
28.770 |
Al-Maghazi (1949)
|
22.266 |
* Hinzu kommen 4.458 ehemalige Bewohner aus dem Gaza-Streifen,
die in die Westbank geflüchtet sind.
** Die de facto Bevölkerung der Flüchtlingslager
ist weit höher, da viele Flüchtlinge sowie Nicht-Flüchtlinge
in den letzten Jahren in die Flüchtlingslager gezogen
sind, um ihre Aufenthaltsrechte in Jerusalem nicht zu verlieren.
Quelle:
UNRWA; März 2005 |
|